Hallo an alle, ich bin Eleonora. Meine Geschichte beginnt im fernen 1983, Jahr indem ich in meiner wunderschönen Stadt Palermo geboren bin. Nachdem ich dort aufgewachsen bin und die Schule absolviert habe, fand ich mich an der Universität von Palermo wieder um dort Biotechnologie zu studieren.
In meiner Freizeit war ich Mitglied der „Erasmus Tutoring Union“ (ETU) welche sich um die Betreuung ankommender Erasmusstudenten aus anderen Ländern Europas kümmert.
Dort wurden meine Neugier für andere Kulturen und der Wille, die Welt kennenzulernen geboren.
So beschloss ich ins Erasmussemester nach Barcelona aufzubrechen.
Wieder zurück in Palermo und nach Beenden meines Studiums war ich noch nicht satt und packte erneut meinen Koffer und brach wieder nach Barcelona auf.
Diesmal mit Ziel dort meinen Doktor zu machen, welchen ich dann zum Glück dank einer Kollaboration mit der Uni Bonn zu einem großen Teil in Deutschland machen konnte.
Und nun bin ich also in Deutschland, voll und ganz davon in Beschlag genommen meine Doktorarbeit fertig zu schreiben und unsere Hochzeit in Sizilien zu organisieren!
Geboren 1986 in Hamburg hat mich nicht sonderlich viel im Norden halten können und in den letzten Jahren meiner Schulzeit beschloss ich, meine Sommerferien auf dem Fahrrad gen Süden radelnd zu verbringen. Spätestens nach dem ersten Weißbier in Bayern haben sich meine bajuwarischen Gene vollends aktiviert und so reifte der Entschluss, im schönen Freistaat zu studieren.
Nachdem ich im Jahr 2005 die Humboldtschule Hannover mit dem Abitur verließ, ging es allerdings erst mal noch weiter nach Süden: In 3 Wochen lernte ich Italien auf eigene Faust mit dem Rad kennen und lieben, von Venedig bis Salerno. Wieder zurück in Deutschland begann ich mein Studium der Informationstechnik in Erlangen, bereits im folgenden Sommer ging es allerdings wieder nach Italien: „Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem.“ sagte schon Goethe. Also nahm ich nun auch den südlichen Teil Italiens unter die Räder und fuhr von Neapel nach Palermo.
Wieder zurück in heimischen Gefilden fiel nun der Entschluss, endlich ein bisschen Italienisch zu lernen. Nach meinem grandiosen Scheitern beim Versuch in der Schule Spanisch zu lernen (mein treuer Banknachbar und jetziger Trauzeuge Bogo weiß nur zu gut, was ich meine…) kein einfaches Unterfangen. Doch das Fahrrad und Italiens Sonne und Berge waren genug Motivation, mich für einen Italienischkurs an der Uni einzuschreiben und die fantastische Frau Brogelli vollbrachte dann tatsächlich das Wunder, mir ein Paar Sätze in der Sprache Dantes beizubringen (Tausend Dank dafür!!!)!
Um dann auch etwas „vernünftiges“ mit meinem Italienisch anfangen zu können, ging es ins Erasmus nach Bella Italia. Auf der Suche nach einem Ort mit Sonne und bergigen Straßen fiel die Wahl dann recht schnell auf Palermo.
Dort traf ich dann in meinen ersten Tagen auch endlich zum ersten Mal Eleonora, die sich als Erasmus Tutorin hervorragend um die ankommenden Studenten kümmerte und ihnen Sizilien zeigte. Nach 6 Monaten in Palermo ging es dann allerdings viel zu schnell wieder nach Deutschland zurück.
Dort hatte ich dann jedoch das große Glück, bereits nach wenigen Tagen in meinem Studentenwohnheim auf meine zweite Trauzeugin, Simona, zu treffen. Als erste in Deutschland getroffene Erasmus-Italienerin wurde sie schnell zu einer sehr guten Freundin und wertvollen Italienischlehrerin für mich.
In all der Zeit ist zum Glück auch der Kontakt mit Eleonora, Internet sei dank, nie wirklich abgerissen. Schicksal wollte es, dass wir uns nach einigen Jahren eines Abends in Palermo wieder sahen und sie mich zu sich nach Barcelona einlud, wo sie mittlerweile lebte. So stieg ich dann zuerst in den Zug nach Barcelona woraufhin Eleonora wenige Monate später nach Bonn an den Rhein zog 🙂 .
Nachdem sie mich mittlerweile sogar mit Fahrrad und Zelt begleitet und wir den Rest der Welt zusammen entdecken wollen, wollen wir heuer gemeinsam mit euch ein weiteres Kapitel zu unserer gemeinsamen Geschichte hinzufügen und unsere Hochzeit feiern!